Grundlagen des Rechnungswesens -Z
Sie lernen die Aufgaben und Grundlagen des betrieblichen Rechnungswesens kennen. In der Finanzbuchhaltung begleiten Sie ein Geschäftsjahr und verstehen die doppelte Buchführung und die Buchungsvorgänge in den Erfolgskonten eines Kontenrahmens. Sie verbuchen Aufwand und Ertrag, Abschreibungen, Personalaufwand, Umsatzsteuer, Zahlungsverkehr, bilden Rückstellungen u.a.m. bis zur Erstellung des Jahresabschlusses und erfahren alles über Inventar, Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung. Sie lernen Grundbegriffe über kommerzielle Software für die Finanzbuchhaltung kennen. Schließlich beurteilen Sie eine Unternehmensbilanz, errechnen und bewerten Finanzkennzahlen und streifen die betriebliche Kosten- und Leistungsrechnung mit Abgrenzungs-, Kostenarten-, Kostenträger-, Kostenstellen- und Deckungsbeitragsrechnung.
Durchführungsgarantie mit bereits vier angemeldeten TeilnehmerInnen
2 Tage, 11.06.2022, 12.06.2022 Samstag, 10:00 - 14:00 Uhr Sonntag, 10:00 - 14:00 Uhr | |
2 Termin(e) | |
Steffen Hering | |
50403 | |
69,00 € (gültig bei 4 Teilnehmenden) 59,00 € (gültig bei 5 Teilnehmenden) 49,00 € (gültig bei 6 Teilnehmenden) 39,00 € (gültig ab 7 Teilnehmenden) |
VHS-Zweckverband Dinslaken - Voerde - Hünxe
Friedrich-Ebert-Str. 84
46535 Dinslaken
Tel.: | +49 2064 41350 |
Lage & Routenplaner