Myriametersteine und Hektometermarken am unteren Niederrhein

Stadthistorischer Vortrag
Für die geometrische Vermessung der preußischen Rheinstrecke wurden bis 1883 tausende Marksteine auf beiden Uferseiten des Flusses gesetzt. Auch wenn diese Landmarken für die Längenmessung des Rheins und zur Orientierung der Schiffer schon lange keine praktische Bedeutung mehr haben, so sind sie neben ihrem historischen Wert immer noch ein beliebter Anziehungspunkt für Ausflügler. Peter von Bein, der langjährige Leiter des Deich-Museums Bislich, hat über diese Thematik wieder in umfangreiches Buch verfasst und sich am Niederrhein zwischen Duisburg und Emmerich auf Spurensuche begeben.




1 Abend, 28.09.2023
Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do28.09.2023
19:00 - 20:30 Uhr
VHS Voerde, Im Osterfeld 22, 46562 Voerde, Raum: 205/206
Peter von Bein
10105
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)

VHS-Zweckverband Dinslaken - Voerde - Hünxe

Friedrich-Ebert-Str. 84
46535 Dinslaken

Tel.: +49 2064 41350
kontakt@vhs-dinslaken.de
Lage & Routenplaner