Workshop "Kulturelle Bildung finanzieren"
Von der Idee zur AntragstellungKulturelle Angebote spielen in Schulen, in Einrichtungen der Jugend- und Kulturarbeit und in Kooperationsprojekten eine große Rolle. Doch wie können Kunst- und Kulturprojekte mit Kindern und Jugendlichen finanziert werden? Gibt es ein Förderprogramm, das zu meiner Projektidee passt? Wo finde ich Kooperationspartner? Wer hilft bei der Antragstellung? Was ist ein „guter“ Antrag?
Diese und andere Fragen stehen im Mittelpunkt des Workshops. Gemeinsam nähern wir uns der komplexen Förderlandschaft anhand ausgewählter Förderprogramme an und gehen auf die Grundlagen der Antragstellung ein. Dabei haben Sie die Möglichkeit, Ihre Projektidee(n) mit einzubringen.
Dirk Stute ist Referent bei der Arbeitsstelle „Kulturelle Bildung NRW“. Einer seiner Arbeitsschwerpunkte ist das Thema „Fördermöglichkeiten kultureller Bildung“.
1 Tag, 26.10.2023 Donnerstag, 16:00 - 19:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Dirk Stute | |||
20023 | |||
kostenfrei |
Aus Kapazitätsgründen bitten wir, dass sich pro Verein/Gruppe maximal 2 Interessierte anmelden. So ermöglichen wir einer breiten Zahl an interessierten Vereinen und Kulturschaffenden die Teilnahme. Wir bitten um Verständnis.