Ein Friedhof verschwindet

Der alte jüdische Friedhof als Opfer einer modernen Verkehrsplanung?
Der zentral gelegene alte jüdische Friedhof wurde ab 1927 nach und nach aus dem Stadtbild von Dinslaken getilgt. Aber was führte zu dieser für die jüdischen Einwohner der Stadt traumatisierenden Entwicklung? Welche Rolle spielte die Straßenbahn und warum war die Errichtung des Kriegerdenkmals im Stadtpark ein Wendepunkt? Dinslakens Stadtarchivarin Katharina Schinhan geht in ihrem Vortrag anhand historischer Dokumente auf die Aspekte der Verkehrsplanung ein und ordnet die politischen Entscheidungen der Zeit kritisch ein.




1 Abend, 11.03.2025
Dienstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Di 11.03.2025 19:00 - 20:30 Uhr VHS Dinslaken, Friedrich-Ebert-Str. 84, 46535 Dinslaken, Dachstudio, 3. OG
Katharina Schinhan
251.10102
gebührenfrei

Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot.

in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
Anmelden

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)