Was ist Tai Chi, was ist Qi Gong?

Tai Chi ist eine uralte chinesische Bewegungskunst, die durch Harmonisierung der Yin- und Yan- Kräfte der Gesundheit von Körper, Geist und Seele dient. Allein in China praktizieren 200 Mio. Menschen Tai-Chi und Qi Gong. Die ruhigen fließenden Bewegungen, langsam ausgeführt, sind weltweit als effektive Gesundheitsübungen anerkannt.
Dadurch werden Blockaden im Körper aufgelöst, so dass die Lebensenergie, das Qi, frei fließen kann. Auf sanfte Weise trainiert man Muskeln, Sehnen und Gelenke, stabilisiert die Wirbelsäule. Die einfachen Übungen, regelmäßig ausgeführt, helfen Stress und Hektik abzubauen und schenken vollkommene Entspannung, die zugleich anregt und belebt.

Qi Gong (sprich = Tschi-Gung) beruht auf den fundamentalen Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin, der Meditation und der Kampfkunst. Weltweit wird Qi Gong dazu benutzt, durch regelmäßiges Training die Lebensenergie „Qi“ zu festigen und viel für seine Gesundheit und sein Wohlbefinden zu tun. Ein wichtiges Ziel ist die Stärkung der Selbstheilungskräfte. Nach der Lehre des Qi Gong ist jeder Mensch mit Qi geboren und hat das Potenzial, diese Kraft vielfach zu nutzen, doch muss man die Umsetzung erst mit geeigneten Methoden erlernen. „Die Zeit, die Du Dir nicht für Deine Gesundheit nimmst,
nimmt sich die Krankheit“. 

Oktober

Begonnene Veranstaltungen

Vor Längerem begonnen

VHS-Zweckverband Dinslaken - Voerde - Hünxe

Friedrich-Ebert-Str. 84
46535 Dinslaken

Tel.: +49 2064 41350
kontakt@vhs-dinslaken.de
Lage & Routenplaner