Stolpersteine - Spuren jüdischen Lebens in Dinslaken

Stadthistorischer Vortrag
Der 2011 gegründete Verein „STOLPERSTEINE für Dinslaken e.V.“ hat sich zum Ziel gesetzt, das von Gunter Demnig ins Leben gerufene Kunst- und Sozialprojekt STOLPERSTEINE auch in unserer Stadt zu realisieren. Mittlerweile erinnern in Dinslaken knapp 140 in den Boden eingelassene STOLPERSTEINE an diejenigen, die während der NS-Zeit verfolgt, vertrieben oder ermordet wurden. Anne Prior wird als Vereinsvorsitzende über das Leben und Schicksal der jüdischen Opfer Dinslakens berichten und dabei auch die Notwendigkeit von Erinnerungskultur aufzeigen.





1 Abend, 09.11.2023
Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
ZeitOrt
Do09.11.2023
19:00 - 20:30 Uhr
VHS Dinslaken, Friedrich-Ebert-Str. 84, 46535 Dinslaken, Dachstudio, 3. OG
Anne Prior
10106
kostenfrei

Belegung: 
Plätze frei
 (Plätze frei)
Veranstaltung in Warenkorb legen
anmelden

VHS-Zweckverband Dinslaken - Voerde - Hünxe

Friedrich-Ebert-Str. 84
46535 Dinslaken

Tel.: +49 2064 41350
info@vhs-dinslaken.de
Lage & Routenplaner