Der Kosakenwinter – Die Blockade von Wesel 1813–1814


Nach der Niederlage Napoleons in der Völkerschlacht bei Leipzig zog sich die französische Armee über den Rhein zurück, die starke französische Festung Wesel kapitulierte jedoch nicht. Russische und preußische Truppen umgaben die Festung mit einem weiträumigen Belagerungsring, ohne einen Sturm oder eine wirkliche Belagerung auszuführen. Damit begann eine fürchterliche Leidenszeit – nicht nur für die Bürger in der belagerten Stadt, sondern genauso schlimm für die Bevölkerung im niederrheinischen Umland, die unter den Drangsalierungen ihrer „Befreier" litten. Als im Mai 1814 endlich die Kapitulation von Wesel erfolgte, war auch die Region vollständig verwüstet.
Der Vortrag setzt den Schwerpunkt auf die Begebenheiten und Zustände im Raum Wesel / Voerde und schildert, wie furchtbar das Ende der französischen Herrschaft am Niederrhein für die hier Ansässigen gewesen ist.




1 Abend, 20.02.2025
Donnerstag, 19:00 - 20:30 Uhr
1 Termin(e)
Do 20.02.2025 19:00 - 20:30 Uhr Bürgerhaus Friedrichsfeld, Poststraße 36, 46562 Voerde
Wilhelm Kolks
251.10105
gebührenfrei

Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot.

Belegung: 
noch 7 Plätze frei
(noch 7 Plätze frei)