Die elektronische Patientenakte
Wie die ePA unsere Gesundheitsversorgung verändertAb Januar 2025 wird die elektronische Patientenakte (ePA) in Deutschland eingeführt. Dieser Vortrag gibt eine Einführung in die Funktionsweise der ePA, erklärt die Vorteile der zentralen Verwaltung von Patienteninformationen und beleuchtet mögliche Herausforderungen, wie Datenschutz und Persönlichkeitsrechte. Welche Chancen bietet die ePA für Patienten und das Gesundheitssystem? Wie können Bedenken bezüglich der Sicherheit sensibler Daten berücksichtigt werden? Im Anschluss an den Vortrag gibt es eine offene Fragerunde.
Anmeldung erforderlich.
1 Tag, 13.02.2025 Donnerstag, 17:00 - 18:30 Uhr | |||
1 Termin(e)
| |||
Marc Kriesten | |||
251.50090 | |||
gebührenfrei |
Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot.
Weitere Veranstaltungen von Marc Kriesten