"Wissenshappen" kurz und knackig - Sicherheit ganz konkret

Betrugsversuche und Gefahren in der digitalen Welt erkennen

Ein Mann hält sich mit beiden Händen den Kopf und schaut auf einen Laptop

"Hallo Mama/Papa ich habe mein Handy verloren. Meine neue Nummer... Schreib mir eine WhatsApp." Diese Nachricht haben Sie möglicherweise schon einmal bekommen. Hoffentlich haben Sie sich richtig verhalten.
So wie diese Nachricht, gibt es viele Versuche im Netz und auf dem Smartphone – mal als SMS, WhatsApp oder E-Mail. Es gibt viele Betrugsversuche in der digitalen Welt. 
Anhand realer Beispiele analysieren wir die Inhalte und Gefahren von vermeintlich offiziellen Aufforderungen dringend handeln zu müssen. Sie erhalten die notwendigen Hintergrundinformationen und Handlungsempfehlungen, damit Sie selbstbewusster und sicherer durch den digitalen Alltag kommen.




1 Nachmittag, 26.03.2025
Mittwoch, 16:30 - 18:00 Uhr
1 Termin(e)
Mi 26.03.2025 16:30 - 18:00 Uhr VHS Dinslaken, Friedrich-Ebert-Str. 84, 46535 Dinslaken, Raum: 427, EDV, 3 OG
Volker Mölleken
251.50170
EDV 2024: 10,00 €

Bitte melden Sie sich an, auch wenn die Veranstaltung ausgebucht sein sollte (Warteliste). Wir bemühen uns bei ausreichendem Interesse zeitnah um ein Zusatzangebot.

Belegung: 
Plätze frei
(Plätze frei)
  1. Weitere Veranstaltungen von Volker Mölleken

    1. Eine Hand hält ein Smartphone. Auf dem Display steht "Security - place your ginger" und ein Fingerabdruck.
      Sicherheitseinstellungen auf dem Smartphone251.50172
      für Android-Smartphones
      07.05.25 (1-mal) 16:30 - 18:00 Uhr
      Dinslaken
      noch 1 Platz frei
      (noch 1 Platz frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    2. Eine Hand hält ein Smartphone. Auf dem Display steht "Security - place your ginger" und ein Fingerabdruck.
      Privatsphäre-Einstellungen auf dem Smartphone, WhatsApp, Facebook und Co.251.50173
      für Android-Smartphones
      14.05.25 (1-mal) 16:30 - 18:00 Uhr
      Dinslaken
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen
    3. Eine Hand zeigt auf unterschiedliche Hologramme. Abgebildet sind dabei ein Buch, ein Pokal, ein Kopf mit einem Pfeil, ein Kopf mit Zahnrädern, Sprechblasen, eine Weltkugel, Menschen und ein Mensch vor einer Vortragstafel.
      App-Empfehlungen für den Alltag251.50174
      für Android-Smartphones
      21.05.25 (1-mal) 16:30 - 18:00 Uhr
      Dinslaken
      Plätze frei
      (Plätze frei)
      in den Warenkorb legenVeranstaltung in Warenkorb legen